Einführung in die Optimierung
WS 2025/26

Dozent:
Übungsleiter:
Korrektur der Übungen:

Termine:
Vorlesung (ab 14.10.25):
Di, 10:30-12:00 in 25.22.00.81 und
Mi, 10:30-12:00 in 25.22.00.81

Übungen (ab 21.10.25):
Di, 14:30-16:00 in 25.22.U1.52
Mi, 14:30-16:00 in 25.13.U1.32

Inhalte:
Minimierung von Funktionen mehrerer Veränderlicher ohne Nebenbedingungen, Beispiele aus dem Bereich Machine Learning, Lineare Programme, Simplex-Methode, Innere-Punkte-Verfahren, Support Vector Machines, Gleichgewichtsprobleme, Optimierung auf Netzwerken
Klausuren:
Die erfolgreiche Teilnahme an der Veranstaltung wird durch eine Klausur am Semesterende nachgewiesen. Weitere Informationen folgen.
Zulassung:
Sie erwerben die Zulassung zur schriftlichen Prüfung, wenn Sie mindestens
40% der erreichbaren Übungspunkte in diesem Semester erzielt haben und mindestens 2 Programmieraufgaben erfolgreich bearbeitet haben.
Literatur:
Die Vorlesung folgt dem Skript Jarre/Stoer, das in der Bibliothek sowohl als Hard Copy als auch als Elektronische Ausleihe verfügbar ist.

Übungen

Anmeldung:

Falls Sie sich noch nicht im LSF angemeldet haben, so holen Sie das bitte jetzt nach.

Bearbeitung und Abgabe:

Ansprechpartner

Für Fragen bezüglich der Organisation dieser Veranstaltung oder der Übungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an: Melinda Hagedorn
Fragen bezüglich der Vorlesungsinhalte: per email an jarre4opt@hhu.de und ggf. nach Vereinbarung

Rechtliches

  • Verantwortlich für den Inhalt: Lehrstuhl Mathematische Optimierung
  • E-Mail: jarre@hhu.de