Numerik I
SoSe 2025

Dozent und Übungsleiter:

Termine:
Vorlesung (ab 9.4.25):
Mittwoch 10:30-12:15 in 5K
Donnerstag 10:30-12:15 in 5D
Übungen (ab 22.4.25):
Dienstag 12:30-14:00 in 25.22.U1.34
Mittwoch 12:30-14:00 in 25.13.U1.22
Mittwoch 14:30-16:00 in 25.22.U1.74
Donnerstag 12:30-14:00 in 25.13.U1.22
Programmierübungen (ab 14.4.25):
Montag 12:30-14:00 in 25.42.00.41
Montag 14:30-16:00 in 25.42.00.41
Dienstag 12:30-14:00 in 25.42.00.41
Dienstag 14:30-16:00 in 25.42.00.41
Die Veranstaltungen fallen an folgenden Tagen aus:
21. April 2025; 1. Mai 2025; 29. Mai 2025; 9. Juni 2025 und 19. Juni 2025

Inhalte:
Fehleranalyse, Interpolation und Approximation, numerische Integration, Lösung linearer Gleichungssysteme, Ausgleichsprobleme, Lösung nichtlinearer Gleichungen und Gleichungssysteme

Leistungsnachweis:
Die erfolgreiche Teilnahme an der Veranstaltung wird durch eine schriftliche Prüfung am Semesterende nachgewiesen.

Hilfsmittel:
In den Klausuren ist ein beidseitig beschriebenes Notizblatt (Format DIN A4) zugelassen. Auf diesem Blatt muss Ihr Name stehen.

Zulassung:

Zur schriftlichen Prüfung ist zugelassen, wer

Klausur:
  • Erste Klausur am 23.7.25. Weitere Informationen folgen.
  • Informationen zur zweiten Klausur werden folgen.
  • Literatur:

    Installation von Python und spyder auf ihrem eigenen Gerät:

    Da die von uns verwendete Software quelloffen und frei ist, können Sie sich diese auch kostenlos auf Ihren Rechnern zuhause installieren.

    Für die Installation, die alle nötigen Pakete und viele weitere enthält, folgen Sie der Installation von Conda. Achten Sie darauf, Ihr Betriebssystem auszuwählen.

    Alternativ können Sie für die Installation der Anleitung auf der Github-Seite von Herrn Braun folgen.

    Übungen

    Anmeldung:

    Bitte melden Sie sich im LSF sowohl zur Vorlesung, als auch zur Übung und zur Programmierübung an!

    Bearbeitung und Abgabe:

    Ansprechpartner

    Für Fragen bezüglich der Organisation dieser Veranstaltung wenden Sie sich bitte per E-Mail an: Melinda Hagedorn